Für Unternehmen, die noch nie oder selten professionellen Content für sich produzieren haben lassen, stellen sich am Anfang oft viele Fragen. Welcher Videocontent ist der richtige für mich? Wie gestalte ich einen Imagefilm? Welchen Videocontent nutze ich für meine Unternehmenskommunikation? Wir beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um das Thema Filmproduktion.
Ein eigens für Sie maßgeschneiderter Film bietet Ihnen viele Vorteile. Mit einen eigenem Film erreichen Sie Ihren Kunden noch besser und können sich in kurzer Seite vielfältig und positiv präsentieren.
– Zeigen sie mit einem Film Ihre Stärken, Ihren Markenkern
– Erklären sie komplexe Inhalte oder vereinfachen sie komplizierte Botschaften für ihre Kunden
Nichts eignet sich besser als ein eigener Film. Ihre Kunden erfahren unkompliziert, worum es geht. Gleichzeitig werten sie Ihr Markenimage auf und machen aus einer Botschaft ein Erlebnis für Ihre Kunden.
Smartphones liefern heute beeindruckende Bilder, vorgefertigte Effekte finden Sie im Internet und ein paar Worte über das Unternehmen kann doch sicherlich auch der neue, nette Kollege in die Handykamera sagen. Ja, auch so können sie einen netten Film erstellen, aber professionell ist dieser dann nicht. Zeigen Sie Ihrem Kunden die Wertigkeit Ihres Produkts mit einem hochwertigen und professionellen Film. Dazu gehört:
– hochwertige Kameras
– sauberer Ton
– lizensierte und abgestimmte Musik
– professionelle Tonmischung
– herausragende Stimmen
– Ton- und Bildeffekte
– kreativer und fachgerechter Schnitt
Neben professioneller Technik brauchen sie vor allem Know-how und viel Planung. Dazu zählt:
– Die Postproduktion
– Einkauf und Verwaltung von Lizenzen
– Verträge mit Darstellern und Locations
– Einholen von Drehgenehmigungen
All das kostet viel Zeit und ist immer mehr Aufwand, als die meisten Menschen auf den ersten Blick denken. Eine professionelle Filmproduktion hat Kontakte und kennt die üblichen Abläufe. Dadurch können Sie sich viel Zeit und am Ende auch Kosten sparen. Vor allem aber: Sie bekommen einen professionellen Film, der der Wertigkeit Ihres Produktes gerecht wird.
Die Kostenfrage ist bei den meisten Projekten entscheidend. Das Budget eines Projekts wird zu Anfang der Planungen festgelegt und kann bis auf kleinere Variablen sehr genau berechnet werden.
Die genauen Kosten hängen von vielen Faktoren ab:
– Wie viele Drehtage werden benötigt?
– Wie groß muss das Produktionsteam sein?
– Wie viel kosten Drehort oder Studio?
– Wie hoch sind die Reisekosten?
– Wie viele Darsteller*innen werden benötigt?
– Welche Technik kommt zum Einsatz?
– Wie aufwendig ist die Postproduktion?
– Wie hoch ist das Honorar für eine*n Sprecher*in?
Trotz all dieser Aspekte muss ein hochwertiger Film nicht zwingend teuer sein. Auch mit kleineren Budgets lassen sich bereits große Ergebnisse erzielen.
Professioneller Videocontent zeichnet sich vor allem durch folgende Punkte aus:
– eine hochwertige Bildsprache
– fachgerechte Kamera- und Lichtführung
– eine gute und ausgewogene Ton- und Soundmischung,
– geschulte Sprecher*innen
Erst die Kombination aus diesen Komponenten führt zu einem guten Film. Für jedes dieser Departments gibt es Spezialisten. Während einer Produktion werden sie schnell merken, wie umfangreich und komplex eine Filmproduktion ist. Das Ergebnis belohnt aber am Ende für jede Mühe.
Sie haben saubere Bilder, die den Menschen oder Ihr Produkt von der besten Seite zeigen. Der Zuschauer wird optisch und dramaturgisch durch den Film geleitet und stolpert weder über schlecht verständlichen Ton, noch unscharfe Bilder.
Zunächst einmal brauchen Sie nicht viel – außer Ihrem Produkt oder Ihrem Unternehmen. Wenn Sie bereits eine Idee für einen Film haben – umso besser. Ansonsten entwickeln wir gerne gemeinsam oder für Sie verschiedenen Konzepte, Storyboards und Drehbücher.
Damit aus der Idee, ein ausdrucksstarker Film wird, sollten Sie folgende Punkte beachten:
– holen sie sich erfahrene Filmmacher zur Seite. Denn hochwertiger Content ist weitaus mehr als nur eine kurze Videosequenz mit ein wenig Musik unterlegt.
– Ihr Film sollte immer der Wertigkeit Ihres Produkts entsprechen. Im Idealfall haben Sie also ein starkes Produkt, eine Filmagentur, die die technischen und dramaturgischen Ansprüche erfüllen kann, und dann kann es auch schon los gehen.
Natürlich können Sie auch selbst Content produzieren. Ihr Vorteil dabei: Sie sind authentisch und nah dran.
Bedenken Sie jedoch auch: Nicht nur technisch, sondern vor allem dramaturgisch könnten Ihre Aufnahmen schnell eher einfach und im schlimmsten Fall sogar unbeholfen aussehen.
Das wird Ihrem Produkt nicht gerecht und am Ende schaden Sie sich und Ihrer Marke womöglich in der Außenwirkung.
Um diesen Fall zu vermeiden, setzen Sie auf eine professionelle Filmproduktion.
Wir schaffen hochwertigen Content für Sie und kümmern uns um alles. Sollten Sie bereits Content produziert haben oder doch lieber selbst die Regie und Kamera übernehmen – kein Problem. Wir unterstützen Sie gerne in der Postproduktion und zaubern aus Ihrem Material einen starken Film!
Eine Filmproduktion besteht aus vielen einzelnen Elementen. Umso mehr Elemente sie selbst beisteuern können, wie zum Beispiel Darsteller*innen, desto mehr können sie grundsätzlich sparen. Doch beachten Sie, dass Sie nicht beliebige Elemente selbst ersetzten sollten. Viele Arbeiten sollten Sie einer professionellen Filmproduktion überlassen. Wirkt Ihr Film am Ende nicht auf allen Ebenen qualitativ hochwertig, kann schnell das gesamte Ergebnis zu Nichte gemacht werden.
Dennoch gilt: Sparen können Sie immer!
Am meisten Geld sparen Sie durch eine möglichst genau Planung im Vorfeld und detaillierte Absprachen. Umso genauer im Vorfeld der Produktion die Abstimmung, desto effizienter und kostengünstiger können Sie am Ende produzieren.
Wenn ein Bild sprichwörtlich mehr als tausend Worte sagt, wie viel mehr sagt dann ein Film über Ihr Unternehmen aus?
Mit Unternehmens-, Produkt- und Imagefilmen wecken Sie Emotionen
Sie kommen näher an Ihren Kunden heran und schaffen es gleichzeitig, sich vielfältiger als mit allen anderen Medien zu präsentieren.
Kreative und hochwertige Unternehmensfilme sind inzwischen für sowohl kleinere als auch größere Unternehmen ein absolutes Muss. Fotos und Texte auf Ihrer Internetseite, ein Flyer, Zeitungsanzeigen – all das ist schön, aber im Vergleich zu einem Film kommen diese Mittel nicht ansatzweise mit.
Zeigen Sie sich also in Bewegung! Ein Film transportiert Information und Emotion und wirkt dadurch vielfältiger und effektiver als jedes andere Mittel zur Markenstärkung und Verbreitung der Reichweite und Steigerung des Umsatzes.
4K ist ein Format mit einer gängigen Auflösung von 3840 x 2160 Pixel und hat damit eine doppelt so hohe Auflösung wie HD (High Definition), den derzeitigen Standard für TV-Produktionen.
Eine hochauflösende Produktion hat für Sie verschiedene Vorteile.
– Ihr Material ist zukunftssicher
– sie haben mehr Möglichkeiten in der Postproduktion
– Ihre Aufnahmen sind detailreicher
Immer mehr Produktionen setzen auf 4K oder noch höhere Auflösungen bis hin zu 8 oder 12K. Der Trend geht eindeutig in Richtung mehr Pixel und mehr Details.
So schön die brilliant-hochauflösenden Bilder auch sind – sie bringen in der Praxis auch neue Herausforderungen mit sich, die es zu beachten gilt.
– Die Datenmengen sind wesentlich größer als bei einer HD Produktion, was vor allem bei den Speichermedien und in der Postproduktion zum Tragen kommt
– Leistungsstärkere Technik wird in der Postproduktion benötigt
Doch die Mehrinvestition kann sich lohnen. Denn Ihr Material ist auch noch in den nächsten Jahren nutzbar, während HD Material schon bald überholt sein wird.
Müssen Sie dann auf Material mit einer niedrigeren Auflösung zurückgreifen und entsprechend hoch skalieren, bedeutet das einen enormen Qualitätsverlust. Unsere Empfehlung daher: Planen Sie zukunftssicher mit neuster Technik!
Ein professioneller Film entsteht vereinfacht gesagt in 3 Phasen.
Die Planungsphase ist der erste und vielleicht sogar der wichtigste Schritt. Hier entscheidet sich die Richtung für Ihr Projekt. Die Grundlage für die anschließende Produktion:
– Das Konzept und die Dramaturgie
– Drehorte, Besichtigungen, Genehmigungen
– Casting von Darsteller*innen
– Festlegung der Inhalte
– technische Vorbereitungen
Umso besser und detaillierter die Vorbereitung ist, desto effektiver und kostengünstiger kann die anschließende Produktion & Postproduktion stattfinden.
Nach der Planungsphase folgt die eigentliche Produktion über einen oder mehrere Drehtage. Hier zeigt sich, wie gut die Planungen waren.
Final geht es mit dem produzierten Material (Footage) in die Postproduktion.
Am perfekten Endergebnis arbeiten viele Experten:
– Editoren
– Sounddesigner,
– VoiceOver Artist
– Color Artists
Die besten Bilder werden zusammengeschnitten, bearbeitet, Effekte hinzugefügt und schließlich abgemischt, sodass Sie am Ende einen professionellen Film für Ihr Produkt haben.
Eine Filmproduktion muss nicht immer langwierig sein.
– Die reine Produktion- und Postproduktion kann innerhalb von wenigen Tagen abgeschlossen sein.
– Für Event- oder Messefilme ist tagesaktuelle Veröffentlichung problemlos möglich.
Im schnellsten Fall haben Sie Ihren Film also noch am Produktionstag bereit für die Veröffentlichung. Bei umfangreicheren Projekten kostet vor allem die Planung und später die Postproduktion Zeit. Dennoch können auch komplexe Projekte in einem kurzen Zeitraum von mehreren Tagen bzw. wenigen Wochen auf höchstem Niveau umgesetzt werden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Planung und erstellen für Sie gerne einen termingerechten Zeitplan.
Wo Sie Ihren Film veröffentlichen sollten, hängt in erster Linie von Ihrem gewünschten Publikum ab. Anders gefragt: Wer soll Ihren Film später sehen?
Auf Social Media Plattformen können Sie Ihren Content gezielt platzieren und bewerben. Aber auch andere Ausspielwege, wie ein klassischer TV oder Kino Spot, entfaltet eine starke Wirkung. Ein hochwertiger Film auf Ihrer Homepage sollte inzwischen Standard sein.
Es spricht übrigens nichts dagegen, Ihren Film auf mehreren Kanälen gleichzeitig zu präsentieren.
Achten Sie jedoch darauf, dass insbesondere Social Media Plattform, wie Facebook oder Instagram eigene Formatvorgaben und Eigenheiten haben.
Darauf sollten sie schon bei der Produktion achten.
Der erste und häufigste Fehler, den viele Auftraggeber bei Ihrer ersten Produktion machen ist: Unterschätzen Sie niemals die Arbeit und den Aufwand, der hinter einer professionellen Filmproduktion steckt.
Wenn Ihr Film Ihr Produkt hochwertig, stark, emotional und auf den Punkt präsentieren soll, steckt immer ein enormer Zeit-, Personal- und Materialaufwand dahinter.
Auch hinter 30 Sekunden Videocontent können schnell mehrere Wochen intensive Arbeit stecken.
Wenn es also heißt „Kamera läuft und bitte!“, brauchen Sie eine Filmproduktion, die sich ausschließlich auf die besten Bilder konzentriert. Alles andere muss in diesem Moment warten. Doch am Ende lohnt sich jeder Aufwand, wenn Sie mit Ihrem Film neue Erfolge feiern, Kunden gewinnen und zufrieden sind.
Egal, ob Sie einen professionellen Film in Köln, München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Deutschland, Europa oder weltweit produzieren lassen wollen – Kein Problem.
Für das Filmteam ist es egal, wo Sie produzieren möchten. Studios finden sich in beinahe allen größeren Ballungsräumen und diese können tageweise angemietet werden.
Für Außenlocations müssen in der Regel Genehmigungen eingeholt werden. Das bedeutet viel Planung im Voraus.
Natürlich bietet es sich immer an, Ihre eigenen Räumlichkeiten zu nutzen. Doch nicht immer reicht das aus oder ist schlicht und einfach optisch ein unpassendes Motiv.
Sie sind beispielsweise Hersteller von Gartengeräten – Ihre schöne Produktionshalle findet sicherlich einen Platz im Film, doch möchten Sie Ihren Zuschauer Ihre Produkte auch im Einsatz zeigen. Sie brauchen einen Garten.
Während diese Location vergleichsweise einfach zu organisieren ist, ist es bei vielen anderen Produkten aufwendiger, den passenden Drehort und das optimale Ambiente für Ihr Produkt zu finden. Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach dem passenden Drehort für Ihre Produktion.
Für Darsteller*innen und Sprecher*innen gibt es zahlreiche Agenturen und Plattformen. Die Suche nach den passenden Gesichtern und Stimmen für Ihren Film ist jedoch immer mit einem zeitaufwendigen Casting verbunden.
Dabei muss nicht nur optisch die passende Person gefunden werden – auch die darstellerische Leistung muss in einem Casting treffend bewertet werden, damit bei der Produktion alles ideal abläuft.
Auch Verhandlungen über Gagen und Honorare mit Schauspieler*innen und Sprecher*innen sind für Neulinge nicht immer einfach, da die gängigen Tagessätze für Leistungen oft stark variieren und Einsteiger oft nicht wissen, ob der aufgerufene Preis gerechtfertigt ist oder nicht.
In der Regel dauert ein komplettes Casting für einen Unternehmensfilm eine bis drei Wochen.
Eine ideale Länge gibt es wohl nicht. Aber bedenken Sie: Das heutige Sehverhalten ist gepolt, in kurzer Zeit die wesentlichen Informationen aufzunehmen. Das heißt: Ihr Film sollte möglichst kurz und prägnant sein. N
atürlich kommt es immer auf Ihr Thema, Ihre Geschichte und Ihre Botschaft an. Ab wann ein Film zu lang oder zu kurz ist, ist immer eine Gratwanderung und erfordert viel Erfahrung. Ein guter Film muss nicht unbedingt sehr lang sein. Wir empfehlen immer: Lieber kürzer als zu lang!
Wir bringen Ihre Botschaft auf den Punkt!
Eine Filmproduktion ist immer ein großes und wichtiges Projekt. Gerade für Unternehmen, die bisher eher weniger Erfahrungen mit Filmproduktionen sammeln konnten, haben wir hier einige Tipps zusammengetragen, damit sie Fehler vermeiden können.
Oft kommt es zu kurz, dabei ist es eine der wichtigsten Phasen der Filmentstehung: Die Planungsphase. Hier sollten sie genau sein! Schauen sie auf die Details. Umso spezifischer geplant wird, desto eher vermeiden sie hinterher Fehler oder unnötige Arbeiten und Kosten. Natürlich lässt sich nicht alles planen. Immer wieder gibt es kleinere Überraschungen bei einer Produktion. Dennoch sollten so viele Details wie möglich im Vorfeld abgesprochen werden. Hinterher lassen sich viele Sachen nur noch sehr schwer oder mit erheblichen Aufwand korrigieren. Daher gilt immer: Die Planungsphase erfordert von allen Beteiligten höchste Konzentration!
Egal ob ihr Film 30 Sekunden oder 30 Minuten sein soll. Es steckt immer viel mehr Arbeit und Aufwand dahin als die meisten Menschen denken. An einer großen Produktion sind zahlreiche Menschen beteiligt. Sowohl vor als auch nach dem eigentlichen Dreh arbeiten viele unsichtbare Helfer an einem Produkt. Während der Dreharbeiten selbst sind technische Umbauten, insbesondere für das Setzen von Licht, oft zeitraubend und Wartephase gehören dementsprechend dazu. Was später ein kurzer Film ist, ist tatsächlich viel Arbeit und kostet viel Zeit. Mehr als die meisten Menschen denken.
Die Dreharbeiten laufen, alles funktioniert nach Plan. Wenn sie dem Team bei der Filmproduktion vertrauen ist das gut. Dennoch sagen wir: Nehmen sie sich Zeit bei der Produktion dabei zu sein und schauen sie auf Details. Sie wissen am besten wie sie sich ihren Film wünschen! Korrekturen sind später im Schnitt oft nur noch sehr schwer umzusetzen, wenn während der Produktion entscheidende Punkte anders umgesetzt wurden. Daher: Seien sie bei ihren Produktionen immer dabei. Ihr Input ist immer willkommen.
Eine Filmproduktion kann schnell zu einer größeren Investition werden. Allerdings sollte diese sich auch erfolgreich auszahlen. Denn erfolgreiches Marketing ist heute wichtiger denn je. Den Preis für eine Filmproduktion bestimmen jedoch viele Faktoren. Einige Auftraggeber versuchen daher Sparpotenzial an den falschen Stellen zu finden.
Ein kleineres Team schafft es vielleicht auch den Film gut umzusetzen. Die zweite Wahl der Location tut es dann vielleicht auch. Und der günstigere Sprecher klingt doch beinahe genauso gut wie die erste Wunschlösung.
Sie sehen wahrscheinlich schon, was wir meinen. Machen sie sich ihr Ergebnis nicht kaputt, indem sie zu viele Kompromisse machen. Setzen sie auf Qualität. Keine Frage: Ein Film kostet immer eine Menge Geld, doch ist als Marketinginstrument der wohl wertvollste Schlüssel zum Erfolg.
Denken sie immer daran: Die Menschen die vor der Kamera stehen, transportieren an erster Stelle ihre Botschaft. Gestik, Mimik, Dynamik und der Umgang mit Sprache sind unglaublich vielseitig und können extrem viel vermitteln. Doch für ungeübte Menschen ist es sehr oft nicht einfach all das vor einer Kamera gezielt zu steuern. Kurz gesagt: Nicht jeder ist dafür geeignet vor der Kamera zu stehen. Oft empfehlen wir daher: Setzen sie auf professionelle Darsteller*innen.
Sie haben viel Zeit, Geld und Energie in ihren Film gesteckt. Das Ergebnis harter Arbeit soll sich für sie auch auszuzahlen. Doch der beste Film nützt niemanden, wenn er nicht oder von einem falschen Publikum gesehen wird. Haben sie immer ihre Zielgruppe im Blick und überlegen sie sich wo sie ihren Film platzieren möchten. Auf ihrer Homepage, auf Social Media Plattformen, auf ihrem Event, der nächsten Messe, im Kino oder TV? Kündigen sie ihren Film im Vorfeld an und freuen sich über ein starkes Ergebnis.
Kontaktieren Sie uns!